agencywernulio Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie agencywernulio Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die agencywernulio GmbH, Hanauer Str. 92, 63755 Alzenau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +494212777808 oder info@agencywernulio.sbs kontaktieren.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
Finanzielle Daten (Zahlungsinformationen für Premium-Services)
Lernfortschrittsdaten (absolvierte Kurse, Testergebnisse)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienste

Zur Ermöglichung der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform, einschließlich der Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, der Bereitstellung von Lerninhalten und der Verfolgung Ihres Lernfortschritts.

Kommunikation und Kundenservice

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Übermittlung wichtiger Informationen über unsere Dienste. Dies umfasst auch die Zusendung von Kurs-Updates und relevanten Bildungsinhalten.

Verbesserung unserer Dienste

Zur Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Diese Daten werden in aggregierter Form ausgewertet.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerlaubte Zwecke oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der Daten, die Verarbeitungszwecke und die Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung und Widerspruch

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenzentrumsfazilitäten in Deutschland
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer des Vertrags und weitere 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation werden maximal 3 Jahre gespeichert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Rechtsverfolgung erforderlich.

Nutzungsdaten

Website-Nutzungsdaten werden in der Regel nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern keine längere Speicherung für berechtigte Interessen erforderlich ist.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen automatisierte Entscheidungsfindung nur in begrenztem Umfang ein:

Kursempfehlungen

Basierend auf Ihrem Lernfortschritt und Ihren Interessen empfehlen wir Ihnen passende Kurse. Diese Empfehlungen können Sie jederzeit anpassen oder deaktivieren.

Betrugsprävention

Zum Schutz vor Betrug und Missbrauch setzen wir automatisierte Systeme ein, die verdächtige Aktivitäten erkennen. Bei Verdacht auf Fehlentscheidungen können Sie jederzeit Einspruch einlegen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung ist seit Januar 2025 gültig. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland.

Kontakt bei Datenschutzfragen

agencywernulio GmbH

Hanauer Str. 92, 63755 Alzenau, Deutschland

Telefon: +494212777808

E-Mail: info@agencywernulio.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025